Let’s work smarter, not harder.
Wir entlasten Ihr Büro schnell und zuverlässig
in progress

Save Time
Sparen Sie Zeit für die wichtigeren Dinge.
Wir übernehmen den Rest.

Stay Organized
Wir strukturieren und erledigen sämtliche administrativen Büroarbeiten.

Payment
Wir führen Zahlungen aus und überwachen Zahlungseingänge inkl. Mahnwesen.
Office Assistant
Ob Privatperson, Freelancer oder Unternehmer, wir entlasten Sie umgehend und dauerhaft.
Geben Sie noch heute zeitraubende administrative Arbeiten ab.
Wir prüfen frei von KI Ihren Posteingang und treffen entsprechend der Vorgänge die richtigen Entscheidungen.
[Sie bezahlen nur für die wirklich genutzten Leistungen]
Smart



Digitale Ablage



Business
Smart+
Postfach




Zahlungsverkehr [Prepaid]
Premium





Schnittestelle DATEV
Vertragsüberwachung

Einfach YOLO
Lehnen Sie sich zurück, ab jetzt übernehmen wir Ihre Ablage.
Wir verwalten den von Ihnen eingescannten und übermittelten Schriftverkehr inkl. Prioritäten Check.
Darf’s etwas mehr YOLO sein ?
Dann wählen Sie unseren Business Service und wir kümmern uns komplett um Ihren Posteingang.
Wir verwalten Ihren Maileingang inkl. Prioritäten Check.
Hierzu leiten Sie einfach den Maileingang an die zugewiesene Servicemail weiter.
Am besten legen Sie einen Mail-Account an, welchen Sie dann automatisch weiterleiten und die Originalnachricht liegen lassen.
Wir senden Ihnen dann gerne die wichtigen Nachrichten weiter.
In unserem Workaround stellen wir die Schnittstellen gemeinsam ein.
In Ihrer digitalen Ablage finden Sie in einer sauberen Struktur sicher und schnell das gewünschte Dokument.
Bei einer Prüfung durch das Finanzamt oder der Sozialkassen sind per gesonderten Prüferzugriff auch immer nur die rechtlich notwendigen Dokumente abrufbar.
Wir sichern Ihre Daten verschlüsselt und durch ein Passwort geschützt auf einer weiteren netzunabhängigen Serverstruktur.
So können Ihre Daten unabhängig von einem Internetzugang wieder hergestellt werden.
Sie erhalten eine strukturierte Übersicht der anstehenden Überweisungen.
Lass YOLO machen..
Im Business – Service übernehmen wir die fristgerechten Zahlungen für Sie.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne per Mail. Für diesen Austausch erhalten Sie eine eigene YOLO – Mailadresse nach Beauftragung.
Der Service benötigt in der Regel einen Werktag.
Es sind alle Serviceleistungen wie bereits in Smart möglich, hinzu kommen zahlreiche weitere Ergänzungen.
Sie senden uns ein- oder zweimal im Monat Ihren gesamten Schrifteingang, Belege etc. mit unserer Postbox an unser Postfach zu.
Wir scannen und verarbeiten die Dokumente und senden Ihnen die Unterlagen (digital aufbereitet inkl. Barcode) in unserer Postbox wieder zurück.
Da die Dokumente codiert und digital abrufbar sind brauchen Sie diese nicht gesondert ablegen, sondern lagern sie in einer Sammelbox, welche mit dem aktuellem Jahresdatum versehen ist.
Auf Wunsch holen wir den Posteingang auch bei Ihnen ab.
Einfach & easy 🙂 YOLO
Wir buchen für eine einfache Gewinn und Verlustübersicht inkl. der Umsatzsteuererklärungen.
Den Kontenrahmen wählen wir entsprechend Ihrem Bedarf und passen diesen auch individuell an.
So sehen Sie monatlich wie Ihr Business läuft, woher und wohin die Geldströme gehen, und können somit die richtigen Entscheidungen treffen.
Für den Jahresabschluss tauschen wir uns mit Ihrem Steuerberater aus, so dass er auf unserer Datenlage die notwendigen Erklärungen abgeben kann.
Sie können natürlich die Daten auch für Ihre selbst erstellte Jahresmeldung verwenden, bitte lassen Sie sich hierzu von einem Steuerberater beraten.
Ergänzend zu unserer Finanzbuchhaltung führen wir Ihr Kassenbuch.
Hier werden sämtliche Vorgänge mit Bargeld erfasst.
Im Zuge der Buchführung prüfen und überwachen wir Ihre Aussenstände.
Sie erhalten eine aussagekräftige Übersicht wo Ihr Kapital gebunden ist.
Auf Wunsch aktivieren wir ein dreistufiges Mahnverfahren.
Beginnend mit einer freundlichen Erinnerung versuchen wir Ihre Aussenstände zu realisieren.
Dies können Sie im Workaround festlegen.
so geht YOLO
Im Zuge der Buchführung überwachen wir die Rechnungseingänge und deren Zahlungsfristen.
ZAHLUNG – Variante I:
Gerne führen wir die notwendigen Zahlungen für Sie aus.
Dies funktioniert im Prepaid Verfahren.
Sie überweisen auf unser Mandanten – Treuhandkonto eine vereinbarte Summe und wir lösen die einzelnen Zahlungen aus, bis der zur Verfügung stehende Betrag aufgebraucht ist.
Wir verbuchen die Vorgänge richtig und stellen einen aktuellen Buchungsbeleg in Ihre digitale Ablage.
ÜBERWEISUNG – Variante II:
Über einen Zugang zu Ihrem Onlinebanking können wir Ihre fälligen Überweisungen anlegen, die Zahlungen führen Sie dann selbst durch.
Ihr maximaler YOLO – Effekt
In unserem Premium Service ist noch wesentlich mehr als alle Serviceleistungen, wie bereits in Smart und Business enthalten, gönnen Sie sich dieses EXTRA an administrativen Services.
Gehalt- und Lohnabrechnung inkl. Lohnsteuermeldung und Sozialkassenbeitragsübermittlung.
Steuerfreie Vergütungen, sowie Dienstwagennutzung werden entsprechend berücksichtig, die Stundenerfassung, sowie ein Stundenkonto muss über eine externe Softwarelösung realisiert werden.
Sie können uns einen Zugang hinterlegen, dann holen wir uns die benötigten Daten.
Liegen die Lohndaten zur gesetzlichen Frist noch nicht vor, erstellen wir automatisch eine vorläufige Beitragsschätzung für die Sozialkassen.
Die Buchführung entsprechend SKR03 erfüllt die Vorschriften der doppelten Buchführung. Wir legen die Konten abgestimmt auf Ihr Unternehmen an und übermitteln die Umsatzsteuermeldungen fristgerecht.
Für die Jahresabschlüsse füren wir ein Konten-Clearing durch.
Monatlich legen wir Ihnen eine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) in Ihrer digitalen Ablage bereit.
Auf Wunsch kann eine BWA auch jeweils nach Buchungsschluss bereitgestellt werden.
Wir prüfen die Konten der BWA monatlich und stellen Ihnen die offenen Posten in Ihrer digitalen Ablage zur Verfügung, so werden Buchungslücken schnell geschlossen.
Die DATEV – Schnittstelle ermöglicht einen effizienten Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Büros.
So können wir Ihnen jederzeit die Daten für einen anderen Dienstleister bereitstellen.
Dies kann zum Beispiel für den Jahresabschluss bei Ihrem Steuerberater notwendig sein.
Wir sichten Ihre Verträge und informieren Sie rechtzeitig über Beitragsanpassungen und Kündigungsfristen.

Save time, money & stress with remote, virtual assistance
10
YOLO Fact’s
Für Privat, Freelancer & Unternehmen
Effizent! Keine Post – keine Kosten
Saubere Datenablage mit klarer Strukur
Höchste Sicherheit durch lokale Datensicherung
Mailadresse für die ‚kleinen‘ Belege
Ausgleich Eingangsrechnungen
Schnittstelle zum Steuerberater
GuV / BWA je Buchungstag möglich
Vertragsüberwachung, Versicherungen u.a.
Jederzeit pausieren & kündigen
Für die Bereitstellung des Workpsace entstehen entsprechend dem Servicepaket eine monatliche Servicepauschale.
Let’s GO
Das letzte Mal Zeit nehmen…
Füllen Sie in wenigen Minuten dieses übersichtliche Formular aus und gewinnen Sie Zeit!
YOLO – ZufriedenheitsGarantie
Keine Vertragsbindung, somit jederzeit kündbar.
Sie erhalten eine Auftragsbestätigung innerhalb von drei Werktagen.
Das beiligende Vertragswerk spiegelt die Informationen auf dieser Seite wieder, wir drucken nichts in Kleinbuchstaben. 🙂
Mit ein bis zwei Mails sind alle Details für eine Übernahme der Leistungen abgestimmt.
Wir kommunizieren ausschließlich per Mail und Online – Meeting.
Das spart Ihre YOLO – Kosten 🙂
Die Einrichtung Ihrer digitalen Ablage wird in ca. zwei Werktage nach der Feinabstimmung mit Ihrem Assistenten abgeschlossen sein. Die Nutzung von Google Workspace ist in den Konditionen inkludiert.
Sie nutzen, wir administrieren und pflegen Ihre Daten…
so geht’s heute – nur mit YOLO
Ab jetzt heißt es arbeiten lassen.
Einfach <mit> YOLO 🙂
Informationen zu den verschiedenen Serviceleistungen finden Sie hier – unter [MEHR ERFAHREN] .
Checkin
Sie bezahlen eine einmalige Checkin / Checkout – Gebühr.
In dieser Gebühr sind alle administrativen Grundleistungen enthalten, wie zum Beispiel einen Googel Workspace Account zu generieren, den Kontenrahmen anzulegen und abzustimmen, der gesamte Workaround ist hier inkludiert.
Checkout
Weiter sind die Kosten für einen Checkout bereits inkludiert.
Dies bedeutet im Zuge einer Kündigung;
Die Konten schließen und eine saubere Datenübergabe herbeizuführen, inkl. der Datensicherung auf einem portablen Datenträger und der sicheren Übermittlung per Einschreiben mit Rückschein.
Die Kündigung kann von beiden Seiten ohne Angaben von Gründen zum Monatsende des auf den aktuell laufenden Monates erfolgen.
Beispiel:
Kündigung erfolgt zum 1.07 – mit Wirkung zum 31.08. .
Basisbeitrag
In den monatlichen Basisgebühren ist die tägliche Datensicherung, Bereitstellung der digitalen Infrastruktur, die Bereitstellung der Datenbanken für die Finanzbuchhaltung und der Lohnbuchhaltung enthalten.
Upgrade
Ein Wechsel ist jederzeit durch eine Nachricht per Mail möglich, hier wird dann lediglich die Differenz für das einmalige Checkin nachberechnet.
Downgrade
Ein Downgrade ist nicht vorgesehen.
Wir werden in diesem Fall ein Checkout durchführen, den kleineren gewünschten Service einrichten und die noch notwendigen Daten einspielen.
Die einmaligen Checkinkosten für den geringeren Service müssen wir leider zu 50% berechnen.
Standby
Sie können die Services bis zu zwei Monate in einem Kalenderjahr kostenlos pausieren.
In dieser Zeit bezahlen Sie nur den halben Basisbeitrag.
Es sind nur volle Monate vom ersten bis einschließlich letzten Tag möglich.
Wir führen in dieser Zeit keine Leistungen durch und ein Zugang zu der digitalen Ablage ist in dieser Zeit nicht möglich.
Bei einer Reaktivierung vor Ende des Monates wird der gesamte Basisbeitrag für den laufenden Monat fällig.
YOLO Postbox
Sie erhalten von uns entsprechend der gewünschten Intervalle, die Anzahl an Postboxen.
Die YOLO Postbox ist nachhaltig und wird im Zirkelmodus eingesetzt, zudem ist die Box abschließbar.
Ein Pfand für jede notwendige Postbox wird einmalig mit 10 Einheiten im Prepaidverfahren berechnet.
Sie können Ihren Posteingang natürlich ungeöffnet übersenden.
(Bitte filtern Sie jedoch behördlichen Schriftverkehr mit zeitlichen Fristen vorab heraus.)
Für den Versand von Ihnen zu uns erhalten Sie automatisch einen Postcode. Sie müssen nur den Weg zur Post realisieren. Jeder Versandweg Ihrer Dokumente erfolgt zu einem aktuellem Pauschalwert von 2 Einheiten im Prepaidverfahren.
Sie senden Ihre Post uns zu, wir verarbeiten den Posteingang und senden die Postbox wieder zurück.
easy YOLO
Ist die Größe (37,5 x 26,5 x 8cm = entspricht ca. 1000 Blatt) der Box unzureichend muss eine Abholung erfolgen.
Abholung durch YOLO
Wunschgemäß holen wir den Posteingang entsprechend der gewünschten Intervalle bei Ihnen ab.
Je Kilometer rechnen wir 1 Einheit im Prepaidverfahren ab.
Die Strecke wird jeweils nur einfach abgerechnet.
Hinweis
Ein Prepaid Paket muss immer per Überweisung vorab gebucht werden.
Ist zum Zeitpunkt einer Kündigung ein Guthaben vorhanden, wird dieses Guthaben nach Abschluss der Arbeiten umgehend erstattet.
Eine Reduktion außerhalb einer Kündigung ist nicht möglich, da unsere Rechnungen verbucht sind und ein Rabatt eingeräumt wurde.
Sind die Zahlungen durch YOLO beauftragt, müssen Sie sich um nichts kümmern.
Einheiten
Wir rechnen einzelne Leistungen mit Einheiten ab. Dies hat den Vorteil, dass die Kosten absolut transparent, nachvollziehbar und im Schnitt wesentlich günstiger sind, als selbst einen Mitarbeiter einzustellen.
Denn, Sie bezahlen nur dann, wenn es Bedarf gibt.
Keine Kosten bei Arbeitslücken und Pausen, oder dem angenehmen Kaffeeplausch unter Kollegen.
Auch wenn Ihnen einzelne Leistungen auf den ersten Blick kostspieliger erscheinen, so ist auf einen Monat oder gar einem Geschäftsjahr eine große Ersparnis zu Ihren Gunsten zu verbuchen.
Damit Sie auch gerne mit YOLO arbeiten, können Sie jederzeit einfach prüfen.
VORGANG | EINHEITEN |
Postbox – Pfand | 10 |
Versand YOLO Postbox [versichert mit Tracking] |
2 |
Einschreiben | m. Rückschein [Umschlag, Porto, Postaufgabe] |
2 | 3 |
Versand Brief [Umschlag, Porto, Postaufgabe] |
1 |
Fahrten je km [Strecke einfach] |
1 |
Mail-/Posteingang (o. Spam/Werb.) [Prüfung, Verwaltung, dig. Ablage] |
1 |
Mailverkehr ausgehend [Weiterleitung kostenneutral] |
1 |
Schriftverkehr Brief [z.B. Mahnung] |
2 |
Buchungssatz [entsprechend Journal] |
1 |
Auswertungen OPOS / BWA / GuV | 2 |
Umsatzsteuervoranmeldung | 2 |
Administration Mitarbeiter (Lohn) [Neuanlage | Nachbearbeitung] |
4 | 2 |
Mitarbeiter Lohnabrechnung | 2 |
Beitragsabrechnung/Schätzung [Mtl. Auswertung & Übermittlung] |
2 |
Lohnsteueranmeldung | 2 |
Gesetzl. Unfallkasse [Jahresmeldungen] |
2 |
Hinweise zur Datenverarbeitung
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Y – ONE LIGHT OFFICE GmbH, Kapfweg 21, 88605 Meßkirch, Deutschland.
Der/die Datenschutzbeauftragte ist unter der vorstehenden Anschrift und unter datenschutz@yolo.team erreichbar.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Wenn Sie uns mandatieren, erheben wir folgende Informationen:
-
Anrede, Vorname, Nachname,
-
eine gültige E-Mail-Adresse,
-
Anschrift,
-
Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
-
Informationen, die für die steuerliche und wirtschaftliche Beratung im Rahmen des Mandats notwendig sind
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
-
um Sie als unseren Mandanten identifizieren zu können;
-
um Sie angemessen steuerlich und wirtschaftlich beraten und vertreten zu können
-
zur Verarbeitung von Mandantendaten von Privatkunden zur Beratung und Rechnungsstellung
-
zur Verarbeitung von Mandantendaten von Firmenkunden und deren Kunden sowie deren Mitarbeitern zur Beratung und Rechnungsstellung
-
zur Lohnabrechnung der Mitarbeiter
-
zum Betreiben der Internetpräsenz über Dienstleister;
-
zur Korrespondenz mit Ihnen;
-
zur Rechnungsstellung;
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Mandats und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Mandatsvertrag erforderlich.
Die für die Mandatierung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Mandatsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Finanzämter, Gerichte und andere öffentliche Behörden zum Zwecke der Korrespondenz sowie zur Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@yolo.team
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Y – ONE LIGHT OFFICE GmbH, im folgenden mit dem Kürzel YOLO bezeichnet, stellt umfangreiche Dienste mit dem Schwerpunkt der Büroorganisation bereit.
Die eingehenden Dokumente / Mails werden mit größter kaufmännischer Sorgfalt entsprechend dem gewünschtem Umfang verwaltet.
Auf Grund der digitalen Kommunikation liegt es im Ermessen der Mandantschaft regelmäßig den Spamordner auf Inhalte zu prüfen.
Wichtige Informationen leiten wir umgehend und mit größter Priorität zur Kenntnisnahme an unsere Mandantschaft zurück.
Wir empfehlen, die Post grob auf behördliche Nachrichten zu prüfen und auf Grund der Haftung der Mandandschaft, vorab Kenntnis des Inhaltes zu nehmen.
Erweitert wird der Umfang durch eine Finanz- und Lohnbuchhaltung entsprechend der eingehenden Dokumente.
Für die Vollständigkeit der Buchhaltung kann YOLO keine Haftung übernehmen, da der Dokumenteneingang zuerst bei der Mandantschaft erfolgt und somit keinerlei Prüfung auf Vollständigkeit möglich ist.
Es liegt im Ermessen der Mandanschaft im Zuge der Jahresabschlüsse die Vollständigkeit extern durch einen Steuerberater sichten/prüfen zu lassen.
YOLO kann nur eingehende Dokumente verbuchen.
Die Buchungen erfolgen ohne gezielte steuerliche Aspekte, sondern entsprechend der Regel einer guten Übersicht und Prüffähigkeit, in Abstimmung mit dem Bedarf unserer Mandantschaft.
YOLO darf keine Rechts- und/oder Steuerberatung durchführen.
Somit sind jeglicher Austausch bzgl. abweichenden Buchungen durch die Mandantschaft extern abzustimmen und sodann durch klare Weisung an YOLO per Sonderbuchungen vornehmen zu lassen.
Derartige Vorgaben müssen immer schriftlich erfolgen.
Die Haftung für weisungsgebundene Buchungen muss YOLO strikt ablehnen.
YOLO haftet nur und ausschließlich für vorsätzliches grobes Fehlverhalten.
Eigene Fehler in den Buchungssätzen werden umgehend und für die Mandantschaft kostenneutral korrigiert.
Da bei Prüfungen ein erstes Fehlverhalten nicht sanktioniert wird, lehnen wir die Haftung für Mehrkosten insoweit ab, dass ein Fehler bereits zuvor bei der Mandantschaft festgestellt wurde, und nun der Tatbestand ‚Wiederholungstat‘ zusätzliche Kosten auslöst.
Aus diesem Grund frägt YOLO bei dem Workaround derartige Prüfungsergebnisse ab, um einer zweite Ahndung entgegenzuwirken.
YOLO erstellt von den Daten tägliche Sicherungen auf verschiedenen Medien. Für einen sehr unwahrscheinlichen Fall, dass alle drei Datenbestände zeitgleich unbrauchbar werden kann YOLO keine Haftung übernehmen.
Zwei Datensicherungen erfolgen extern, eine Datensicherung lokal und kann somit jedezeit unabhängig vom Internet bereitgestellt werden.
Weiter wird eine Schnittstelle zur Mandantschaft eingerichtet, damit die Daten zugleich der Mandantschaft zur freien Verwendung vorliegen.
YOLO kann das Mandat zum Ende des auf die Kündung folgenden Monates kündigen. Einer Begründung bedarf es hierzu nicht.
Entstehen hierdurch der Mandantschaft Mehrkosten, zum Beispiel durch einen teureren Anbieter, so kann YOLO hier nicht in die Haftung genommen werden.
Die von YOLO verwendete Techniken und die Software sind keine eigenen Produkte von YOLO. Somit kann für die Erreichbarkeit und Funktionsfähigkeit keine Haftung übernommen werden.
Es handelt sich hier jedoch ausschließlich um Premiumanbieter in den jeweiligen Bereichen.
IMPRESSUM
YOLO
Y – ONE LIGHT OFFICE GmbH
Geschäftstelle Meßkirch
Kapfweg 21
88605 Meßkirch
Vetreten durch:
Thorsten Flörsheimer
Geschäftführung
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.